Der gedrängte Alltag und das grosse Engagement lässt uns zunehmend weniger Raum und Zeit, um den tiefer liegenden Fragen unseres Berufs- und Privatlebens nachzugehen. Meistens hat die operative Betriebsamkeit Vorrang vor dem Kontakt mit sich selbst. Sie schluckt die manchmal noch leisen, dann lauter werdenden Klopfgeräusche, die Handlungsbedarf anzeigen - und allzu leicht ignoriert und übersteuert werden. Das Wesentliche scheint angesichts des überfüllten Kalenders, der Fremdbestimmung und der Zielkonflikte unterzugehen. Aus Commitment scheint Compliance zu werden, oft mit dem Wunsch, mal für einen Moment raus zu kommen aus allem, Abstand zu gewinnen, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen, nachzudenken.
Outdoor-Kick, Wellnesshotel und Sightseeing dienen eher der äusserlichen Ablenkung. Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Sinnfindung können jedoch von aussen nicht nachhaltig gestärkt werden. Dazu ist ein Stück innerer Weg notwendig, also Arbeit an und mit sich selbst, die sich nicht delegieren lässt. woche53 bietet dir einen Rahmen mit intensivem Coaching ausserhalb vom Alltag: Natur, Gehen, Stille und Austausch. Die Erfahrung zeigt, wer gut für sich selber sorgt und in Kontakt ist mit sich, kann sich auch in angemessenem Masse für andere einsetzen. Wer für sich klar ist, ist es auch mit anderen.
Beispiele von Fragen, auf welche du in woche53 Antworten finden kannst: